Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder

Die in dem Berufsverband vereinigten Personen respektieren die eigenständigen und wohlverstandenen Interessen von Kindern und Jugendlichen und verpflichten sich deshalb, diese parteilich und unabhängig zu vertreten. Die Aufgabe des Vereins ist es, dafür Sorge zu tragen, dass Verfahrensbeistandschaften sowie darüber hinaus Ergänzungspflegschaften und Vormundschaften für Kinder und Jugendliche qualifiziert durchgeführt werden. Darüber hinaus bieten wir allen Interessierten Fortbildungen zu Themen des Kindschaftsrechts an.

Werden Sie Mitglied

Wissenswertes rund um unsere Arbeit

Verfahrensbeistandschaft

Informationen zum Thema, Aufgaben und Standards

Mehr erfahren

Vormund- und Ergänzungspflegschaft

Vormundschaft – was bedeutet das? Informationen zum Thema

Mehr erfahren

Aktuelles

Aktuelles zu den Themen Rechtsprechung, Fortbildung und Verbandsinformationen

Newsbeiträge lesen

Das Leitbild des BVEB e.V.

Die in dem Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e.V. vereinigten Personen respektieren die eigenständigen und wohlverstandenen Interessen von Kindern und Jugendlichen und verpflichten sich deshalb, diese parteilich und unabhängig zu vertreten.

Dabei wird die Notwendigkeit anerkannt, das konkrete Erleben des Kindes bzw. Jugendlichen genauso zu berücksichtigen wie die zur Verfügung stehenden und relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Recht.

Standards Verfahrens­beistandschaft

Die im Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. vereinigten Personen respektieren die eigenständigen und wohlverstandenen Interessen von Kindern und Jugendlichen und verpflichten sich deshalb, diese in familiengerichtlichen Verfahren parteilich und unabhängig zu vertreten. Dabei wird die Notwendigkeit anerkannt, das konkrete Erleben des Kindes bzw. Jugendlichen genauso zu berücksichtigen, wie die zur Verfügung stehenden und relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Recht.

Weiterlesen und vollständige STANDARDS VERFAHRENSBEISTANDSCHAFT über folgenden Link herunterladen:

Profitieren Sie von unserem kollegialen Austausch

Werden Sie Mitglied im BVEB e.V.

Der BVEB e.V. setzt sich für die Qualitätssicherung und die Interessenvertretung von Verfahrensbeiständen, Einzelpflegern und Einzelvormündern ein. Als Berufsverband entwickeln wir fachliche Standards weiter, bieten praxisnahe Unterstützung und stärken die politische Vertretung unserer Mitglieder.

Ihre Vorteile als Mitglied:
Wertvolle Impulse & Vernetzung –
profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Verfahrensbeistände
Monatliche kollegiale Fallberatung "Intervision Online" –
fachlicher Austausch jeden ersten Mittwoch im Monat via Zoom
Rechtliche, pädagogische & psychologische Fragen klären –
gemeinsam Lösungen finden
Politische Interessenvertretung – 
stärken Sie unseren Berufsstand durch Ihre Mitgliedschaft

Seit der Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendliche e.V. im Jahr 2000 hat sich der Verband stetig weiterentwickelt. Mit der Umbenennung in BVEB e.V. im Jahr 2015 setzen wir uns noch gezielter für die Qualifizierung und Vernetzung von Verfahrensbeiständen, Einzelpflegern und Einzelvormündern ein.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks – Jetzt Mitglied werden!

Folge uns auch auf Instagram

Erfahre mehr über uns und aktuelle Themen

Newsletter Anmeldung

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.