Aktuelles
Aktuelle Informationen rund um Recht, Fortbildung und Praxis – bleiben Sie stets informiert über neue Entwicklungen, wichtige Rechtsprechungen, Fachveranstaltungen und Fort- und Weiterbildungsangebote.
SAVE The DATE: 3.-5. APRIL 2025 Tagung des BVEB e.V. in Frankfurt a.M.
Am 03.04. + 04.04. + 05.04.2025 findet unsere nächste große Tagung und Mitgliederversammlung in Frankfurt a.M. im Ökohaus K1 statt. Thematisch wird es um Kindeswohlgefährdung gehen und bspw. hat neben Prof. Dettmeyer, Prof. Salgo, Prof. Kindler und auch Prof. Fegert (Uni Ulm) zugesagt.
Vergütung von Betreuern und Vormündern – Grund zur Hoffnung
Es scheint so, als wären die Verfahrensbeistände im neuen Gesetz, das mehr Geld für die Vergütung von Betreuern und Vormündern vorsieht, miteinbegriffen.
Dieses Gesetz würde die Vergütungserhöhung sowie die Übernahme der Dolmetscherkosten bedeuten. Im März wird final darüber im Bundesrat entschieden.
Interessanter Hör-Beitrag von Deutschlandfunk
Dieser Hör-Beitrag von Deutschlandfunk zur Scheidung thematisiert ab der Mitte die Arbeit des Verfahrensbeistandes.
Artikel in Kooperation mit dem Kinderhilfswerk zur Qualifizierung von Verfahrensbeiständen
Qualifizierte Verfahrensbeistände für Kinder und Jugendliche müssen in familiengerichtlichen Verfahren bundesweit Regelfall werden
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche kritisieren nachdrücklich, dass auch nach der Reform des Familienverfahrensgesetzes...
"Was macht ein Verfahrensbeistand?" in weiteren Sprachen
Unser Erklärvideo ist ab sofort in weiteren Sprachen verfügbar.
Auf unserem Youtubekanal ist unser Erklärvideo "Was macht ein Verfahrensbeistand" ab sofort in weiteren Sprachen (niederländisch, spanisch, kroatisch, serbisch und thailändisch) verfügbar.
Jetzt angucken...
Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland
Wolfgang Hammer hat eine 132 Seiten umfassende Studie zum Thema „Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland – Eine Analyse medialer Falldokumentationen" vorgelegt.
Interessanter Artikel zur Vergütungserhöhung sowie weiterer Missstände aus Sicht des Vorstandes
Verband fordert höheres Honorar für Verfahrensbeistände
"Verfahrensbeistände halten das Honorar für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Trennungs- und Scheidungsfällen für zu gering. „Wir fordern eine Erhöhung der Pauschale auf 850 Euro", sagte Katja Seck, Bundesvorsitzende des maßgeblichen Berufsverbandes BVEB, dem Evangelischen Pressedienst (epd). ... Weiterlesen auf evangelische-zeitung.de
Save the Date: 13.03.2025 OHM Fachtag Familienrecht in Nürnberg
Reformbedarf und aktuelle Reformprojekte in der Familiengerichtsbarkeit sowie der Kinder- und Jugendhilfe unter Kindeswohlaspekten
Ziel der Veranstaltung ist der interdisziplinäre Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis anlässlich der aktuellen Reformprojekte und der Vorgaben aus dem internationalen Recht. Der Reformbedarf...
Bundesfachtagung Vormundschaft und Pflegschaft am 24./25. Juni 2025 in Isernhagen
Kinder brauchen Fürsprecher. Vom Recht zur Praxis – Ein anspruchsvoller Weg!
Zwei Tage intensive Diskussion über die Erfahrungen mit der Vormundschaftsrechtsreform und Chancen und Grenzen ihrer Umsetzung. Wir sehen einer spannenden Tagung entgegen, mit viel Raum für Beteiligung, Austausch und Netzwerken.
Jetzt mehr erfahren, informiren und anmelden!
Einzelfallberatung für Mitglieder
Unsere erfahrene Kollegin Dipl. Sozialpädagogin Sabine Ehrtmann wird ab dem 16.01.2025 jeweils donnerstags in der Zeit von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr eine telefonische Einzelfallberatung für Mitglieder anbieten.
Gesetzesentwurf doch noch eingebracht
Die FDP hat nunmehr doch noch einen Gesetzesentwurf eingebracht, welcher auch eine Vergütungserhöhung für Verfahrensbeistände vorsieht. Leider nur mit einer kleinen Modifizierung zum Referentenentwurf.
Aktueller BGH-Beschluss zu Dolmetscherkosten des Verfahrensbeistands
Dieser Beschluss sorgt für Fassungslosigkeit und würde in der Praxis dazu führen, dass Verfahrensbeistände sowie Fälle, in denen ein Dolmetscher erforderlich ist, abgelehnt werden. Dies hätte zur Folge, dass betroffene Kinder nicht angemessen vertreten würden.
Fallbeispiel Thomas – Kostenloser Video-Kurs zum Kinderschutz
In Zusammenarbeit mit der Stiftung "Innovation in der Hochschullehre" wurde unter der Leitung von Maud Nordstern von der Frankfurt University of Applied Sciences ein interdisziplinärer Kinderschutzkurs entwickelt, der sich auch für die Qualifikation in der Verfahrensbeistandschaft und Vormundschaft eignet.
Zu den Infos und zum Video-Kurs
ZKJ Editorial zur Vergütungserhöhung der Verfahrensbeistände
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe:
Das Editorial des ZKJ stärkt den Verfahrensbeiständen den Rücken.
ZKJ-Tag 2025
18. und 19. März 2025 | Komed im Mediapark, Köln | Hybrid
Erleben Sie beim ZKJ-Tag einen Mix aus spannenden Fachvorträgen und interaktiven Diskussionsforen, in denen Sie sich selbst einbringen können. Halten Sie Ihr Fachwissen aktuelle und profitieren von den Erfahrungen Anderer. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung.
Vergünstigte Teilnahmegebühr für Mitglieder des BVEB e.V.
Folge uns auch auf Instagram
Erfahre mehr über uns und aktuelle Themen